Über Uns

Die Basler Eule

Wer wir sind

„Die Basler Eule“ ist ein Schreibwettbewerb für Jugendliche aus der Region Basel und wurde von der Basler Jugendschriften-kommission und dem Basler Buchhändler- und Verleger-Verein gegründet. 1993 wurde der Geschichtenwettbewerb erstmals ausgeschrieben und findet seither jedes Jahr statt. Seit dem 8. Mai 2000 besteht die Trägerschaft aus einem eigenständigen Verein. Diesem gehören 18 Mitglieder an. Die Basler Eule steht unter der Leitung des neunköpfigen Vorstandes, dessen Vorsitz der Präsident Robin Rickenbacher hält.

Unser Schreibwettbewerb bietet jungen Autorinnen und Autoren aus der Region seit Jahren eine Plattform, um sich schriftstellerisch auszuleben und ihre Werke zu präsentieren. In einer Zeit, in der das geschriebene Wort und der schriftliche Austausch durch die Technologie immer mehr an Aufmerksamkeit verlieren, möchte der Wettbewerb Jugendliche dazu animieren, sich mit Sprache und Literatur auseinanderzusetzen. Er will die jüngeren Generationen dazu ermutigen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre eigenen Meinungen und Weltanschauungen zu erforschen und auf Papier zu bringen.

Jugendliche in den Wettbewerb einzubeziehen ist ein zentrales Anliegen der Basler Eule. Die jeweiligen Themenvorschläge für den Wettbewerb stammen von einer Schulklasse. Eine weitere Schulklasse kürt unter den als preiswürdig erachteten Texten den Hauptgewinner jeder Kategorie. Auch die Laudatio für die besten Geschichten werden an der Preisverleihung von Jugendlichen gehalten.

Durch das Schreiben besitzen wir die Möglichkeit, in unsere eigenen Welten einzutauchen. Wir sind nicht an Naturgesetze oder Ordnungen gebunden, sondern können uns eine Umgebung nach unseren Wünschen erschaffen. Wichtig ist, dass die Autoren Spass beim Erzählen ihrer Geschichte haben. Denn darin liegt die grosse Kraft und das Schöne am Schreiben. Der Verfasser wird zum Erzähler, seine Mitmenschen werden zu Zuhörern. Der Autor nimmt seine Leser mit in seine Gedankenwelt und bringt sie zum Lachen, zum Nachdenken, berührt sie oder entführt sie für einen Augenblick aus ihrem Alltag.

Wenn auch du gerne schreibst, dann schick uns deine Geschichte, dein Gedicht, dein Theaterstück oder deine Reportage. Wir freuen uns über deinen Beitrag!